« Forschungslandschaft: Projekte
Cochrane Heart Group: Teilprojekt 1: Strategien zur Behandlung des kardiogenen Schocks oder des erniedrigten Herzeitvolumens in Folge von akutem Myokardinfarkt, akuter dekompensierter Herzinsuffizienz bzw. von Herz-Operationen Teilprojekt 2: Pharmakologische Strategien zur Prophylaxe des erniedrigten Herzeitvolumens und resultierender Mortalität bei Erwachsenen, welche sich einem herzchirugischem Eingriff unterziehen
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Durchführung und regelmäßige Aktualisierung von Meta-Analysen zum Thema in Zusammenarbeit mit der Cochrane Heart Group und unter Beachtung des Cochrane Handbook for Systematic Reviews of Intervention.
Ziel ist die Förderung der evidenzbasierten Medizin.
Teilprojekt 2 wurde im Rahmen der Ausschreibung "Klinische Studien mit hoher Relevanz für die Patientenversorgung" durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert (Zeitraum 07/2021 - 12/2022).
Ziel ist die Förderung der evidenzbasierten Medizin.
Teilprojekt 2 wurde im Rahmen der Ausschreibung "Klinische Studien mit hoher Relevanz für die Patientenversorgung" durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert (Zeitraum 07/2021 - 12/2022).
Kooperationen im Projekt
Kontakt
apl. Prof. Dr. habil. Julia Schumann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Franzosenweg 1a
06112
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5571776
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...