« Forschungslandschaft: Projekte
Biosynthese und Funktion von endokrin sezernierten TFF-Peptiden
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Wir konnten in den letzten Jahren in systematischen Studien zeigen, dass TFF-Peptide auch im Immun- und zentralen Nervensystem sezerniert werden (endokrine Funktion). Außerdem haben wir entzündliche Prozesse in verschiedenen Modellsystemen untersucht. Interessanterweise wird dabei speziell TFF1 ektopisch gebildet (z.B. im Gehirn bei Enzephalitis oder in der Milz nach Infektion mit Toxoplasma gondii). Somit dürfte die Funktion von TFF1 als Radikalfänger dazu beitragen, entzündliches Gewebe vor Schädigungen z.B. durch ROS bzw. RNS zu schützen. Momentan wird die endokrine Sekretion von TFF-Peptiden in weiteren Syntheseorten systematisch analysiert, auch während entzündlicher Prozesse.
Anmerkungen
Schlagworte:
Entzündung, Immunzellen, Radikale, TFF-Peptid, reaktive Sauerstoffspezies (ROS)
Entzündung, Immunzellen, Radikale, TFF-Peptid, reaktive Sauerstoffspezies (ROS)
Kontakt

Prof. i. R. Werner Hoffmann
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Institut für Molekularbiologie und Medizinische Chemie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6715366
Fax:+49 391 6713096
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...