« Forschungslandschaft: Projekte
Bild - Medium - Gedächtnis
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Ulrike Kregel M.A.
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Das Bild als Gedächtnismedium - ein Kontinuum unserer Kultur zwischen Tradition und digitalem WandelIm Mittelpunkt der Untersuchung steht das Bild in seiner Funktion als Gedächtnismedium. Auf der Grundlage einer anthropologischen Bildtheorie sowie der Theorie der ikonischen Differenz wird das Verhältnis von Bild und Gedächtnis seinem Entstehen nach charakterisiert und im Kontext eines hier tradierten Gebrauchs der Bilder als ein Kontinuum unserer Kultur bestimmt. Ausgehend davon werden mögliche Veränderungen beschrieben, die sich für das Bild in seiner Funktion als Gedächtnismedium mit dem Aufkommen digitaler Bildmedien ergeben. Die Arbeit stellt den Versuch dar, über die aus der theoretischen Debatte gewonnenen Erkenntnisse, zu einer Neubestimmung des Zusammenhangs von Bild und Gedächtnis zu gelangen, sowie Tendenzen einer möglichen Entwicklung aufzuzeigen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Bild, Gedächtnis, Medium
Bild, Gedächtnis, Medium
Kontakt

Prof. Dr. Reinhold Viehoff
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät II
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
MMZ, Mansfelder Straße 56
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523570
Fax:+49 345 5527058
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...