« Forschungslandschaft: Projekte
Anpassung numerischer Software an das Mehrkörpersimulationswerkzeug SIMPACK
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. A. Gerisch,
Dipl.-Tech. math. Bernhard Burgermeister
Finanzierung:
Industrie;
Mechanische Mehrkörpersystemmodelle werden erfolgreich zur computergestützten Simulation im Fahrzeugbau, in der Robotik, in der Luft- und Raumfahrt sowie in biomechanischen Anwendungen eingesetzt. Die mathematisch-physikalische Modellbildung führt auf stark nichtlineare differentiell-algebraische Systeme, deren robuste und effiziente numerische Lösung weit über den Umfang von numerischer Standardsoftware hinausgeht. In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Martin Arnold werden numerische Lösungsverfahren für derartige Differentialgleichungssysteme entwickelt und implementiert. Ziel des vorliegenden Projekts, das in Zusammenarbeit mit der INTEC GmbH Weßling, einem der führenden Anbieter von industriell genutzter Software zur Simulation mechanischer Mehrkörpersysteme, bearbeitet wird, ist die Anpassung und Optimierung von numerischen Lösungsverfahren an die Erfordernisse des industriellen Mehrkörpersimulationswerkzeugs SIMPACK (Anwendungsschwerpunkte im Automobil- und Schienenfahrzeugbau, vgl. auch http://www.simpack.com ).
Anmerkungen
Schlagworte:
Computergestützte Simulation, Numerische Mathematik
Computergestützte Simulation, Numerische Mathematik
Kontakt

Prof. Dr. Martin Arnold
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Institut für Mathematik
Theodor-Lieser-Str. 5
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524653
Fax:+49 345 5527004
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...