Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Analyse der Virulenzfunktion von Typ III-Effektorproteinen aus <I>Xanthomonas</I>

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Das Gram-negative pflanzenpathogene Bakterium Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) ist eines der Modellorganismen zur Analyse bakterieller Infektionsstrategien. Essentiell für die Pathogenität von Xcv ist ein Typ III-Sekretionssystem, durch das Effektorproteine direkt in die pflanzliche Zelle injiziert werden. Ziel des Projektes ist die Charakterisierung von Xcv-Effektorproteinen mit enzymatischer Aktivität oder/und Virulenzfunktion.

Anmerkungen

Schlagworte:
Effektorprotein, Infektionsmechanismen, Pathogenität, Pflanzenpathogen

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...