« Forschungslandschaft: Projekte
Agrarpolitische Rahmenbedingungen für die Nutzung von Biomasse aus dem Anbau von schnellwachsenden Baumarten auf landwirtschaftlichen Flächen und Einordnung der Erzeugung in die regionale Wirtschaftsstruktur in der Region Freiberg und im Schradenland
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Mathias Kröber,
Dr. Jürgen Heinrich
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Das Forschungsprojekt ist ein eigenständiges Arbeitspaket im interdisziplinären Projekt: "Anbau und Ernte schnellwachsender Baumarten auf landwirtschaftlichen Flächen in der Region Freiberg und im Schradenland - Bewertung und Optimierung regionaler Kreisläufe" (AGROWOOD) In zwei Beispielsregionen Freiberg (Sachsen) und Schradenland (Brandenburg) soll im Zusammenwirken von Primärproduzenten aus der Land- und Forstwirtschaft und von Klein- und Mittelständischen Unternehmen (KMU) als Nutzer und Verarbeiter gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern aus der Agrar- und Forstwissenschaft ein ganzheitliches und integriertes Landnutzungskonzept implementiert werden, das die weitere Diversifizierung des landwirtschaftlichen Produktions- und Leistungsspektrums unterstützt. Mit dem zu bearbeitenden Arbeitspaket (Kurzbezeichnung: Agrarpolitik und regionale Wirtschaftsstruktur) soll die Einordnung des Gesamtforschungsansatzes in die gegebenen und sich weiter entwickelnden rechtlichen und förderpolitischen Rahmenbedingungen gesichert sowie Ansätze zur Implementierung derartiger Vorhaben in landwirtschaftliche Unternehmen und in Regionen erarbeitet werden.
Anmerkungen
Das Projekt ist Teil des Verbundes "AGROWOOD - Anbau, Ernte und Verwertung schnellwachsender Baumarten auf landwirtschaftlichen Flächen in der Region Freiberg (Sachsen) und im "Schradenland" (Südbrandenburg) "
Schlagworte:
Agrarunternehmen, Bioenergie, Energieversorgung, Holzhackschnitzel, Kurzumtrieb, Plantagen, dezentrale
Schlagworte:
Agrarunternehmen, Bioenergie, Energieversorgung, Holzhackschnitzel, Kurzumtrieb, Plantagen, dezentrale
Kontakt

Prof. Dr. Peter Wagner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Karl-Freiherr-von-Fritsch-Str. 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522360
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...