« Forschungslandschaft: Projekte
Zusammenhang zwischen molekularen Eigenschaften und Langzeitstabilität von Nitinolstents
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
apl. Prof. Dr. habil. Frank Meyer,
Prof. Dr.-Ing. habil. Thorsten Halle,
apl. Prof. Dr. habil. Zuhir Halloul
Finanzierung:
Haushalt;
Projektbearbeiter: Prof. Dr. med. habil. F. Meyer, Torsten Halle (Uni MD, Institut für
Werkstoff- und Fügetechnik), Prof. Dr. med. habil. Z. Halloul (Senior-
Autor)
Inhalt: Molekulare Untersuchung explantierter Nitinolstents (Zusammensetzung, Korrosion
und Ermüdung) Analyse möglicher Zusammenhänge zwischen den Eigenschaften
des Stents und der Stabilität, Durchführung von FEMs für die Simulation der
mechanischen Stenteigenschaften im Langzeitverlauf.
Ethikstatement: erforderlich
Aktueller Stand:
3 Stents untersucht, Ergebnisse liegen vor
Kooperation mit weiteren Unikliniken gesucht (Düsseldorf, M Brandenburg), um die Fallzahlen zu
erhöhen
Vergleich explantierter Stents mit neuen Stents (molekulare Ermüdung, Korrosion),
Analyse mechanischer Eigenschaften in Abhängigkeit von der prozentualen Zusammensetzung
(Nicket /Titan)
FEM-Simulation der mechanischen Eigenschaften
Stents aus dem 3D-Drucker ggf.
Werkstoff- und Fügetechnik), Prof. Dr. med. habil. Z. Halloul (Senior-
Autor)
Inhalt: Molekulare Untersuchung explantierter Nitinolstents (Zusammensetzung, Korrosion
und Ermüdung) Analyse möglicher Zusammenhänge zwischen den Eigenschaften
des Stents und der Stabilität, Durchführung von FEMs für die Simulation der
mechanischen Stenteigenschaften im Langzeitverlauf.
Ethikstatement: erforderlich
Aktueller Stand:
3 Stents untersucht, Ergebnisse liegen vor
Kooperation mit weiteren Unikliniken gesucht (Düsseldorf, M Brandenburg), um die Fallzahlen zu
erhöhen
Vergleich explantierter Stents mit neuen Stents (molekulare Ermüdung, Korrosion),
Analyse mechanischer Eigenschaften in Abhängigkeit von der prozentualen Zusammensetzung
(Nicket /Titan)
FEM-Simulation der mechanischen Eigenschaften
Stents aus dem 3D-Drucker ggf.
Kontakt
PD Dr. Andrej Udelnow
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Bereich Gefäßchirurgie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6715451
oberiu2@googlemail.com
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6715451
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...