« Forschungslandschaft: Projekte
XML als Plattform für den Austausch formalisierter Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsinformationen umwelttechnischer Anlagen (XANADU)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Jens Alex
Finanzierung:
Die Extensible Markup Language (XML) dringt als im Internetbereich definierte Sprache zur Beschreibung von Datendokumenten in verschiedene Anwendungsgebiete vor. Das zum Jahresende 2003 abgeschlossene Projekt zielte darauf, die bei XML charakteristische Verknüpfung einer Dokumentenbeschreibung mit einer strukturierten Datenbeschreibung für einen formalisierten Informationsaustausch von Betriebsdaten umwelttechnischer Anlagen zu nutzen. Im Projekt wurde ein einfaches, universell anwendbares Austauschformat von Betriebsdaten, die z.B. in Leitsystemen, Laborinformationssystemen, elektronischen Kläranlagentagebüchern, Berichtssoftware, SAP etc. anfallen, entwickelt. Um von der einheitlichen Datendarstellung zu kooperierenden Anwendungen zu gelangen, wurden außerdem Konzepte zur Interaktion verschiedener leittechnischer Systembestandteile erarbeitet. Die vorliegenden Projektergebnisse können die Basis eines herstellerübergreifenden Standards bilden, der es erlaubt, den Aufwand für die Konfigurierung und den Unterhalt von Berichts- und Auswertefunktionen über den Betrieb abwassertechnischer Anlagen deutlich zu reduzieren.
Anmerkungen
Schlagworte:
XML
XML
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Forschung
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
ulrich.jumar@ifak.eu
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...