« Forschungslandschaft: Projekte
Wirkung des Parkinsonmedikaments Ropinirol auf die Signalkaskade des apoptotischen Zelltods
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Suhel Parvez,
Dr. Kirstin Winkler-Stuck,
Dr. Silvia Hertel
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Mitochondrien spielen eine Schlüsselrolle bei der Apoptose. Durch Öffnung der Permeability Transition -Pore (PTP) wird Cytochrom c freigesetzt, das über Zwischenschritte die DNA-Fragmentierung im Zellkern auslöst. In Experimenten an isolierten Mitochondrien und mit Einzelkanaluntersuchungen an Mitoplasten aus innerer Mitochondrienmembran wurde festgestellt, dass Ropinirol die PTP blockiert. Dadurch kann die beobachtete neuroprotektive Wirkung von Ropinirol erklärt werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Einzelkanaluntersuchung, Mitochondrien, PTP, Ropinirol. neuroprotektive Wirkung
Einzelkanaluntersuchung, Mitochondrien, PTP, Ropinirol. neuroprotektive Wirkung
Kontakt

apl. Prof. Dr. Detlef Siemen
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Neurologie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6714415
Fax:+49 391 67290418
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...