« Forschungslandschaft: Projekte
Wahrnehmung der paraverbalen Information in datenreduzierter gesprochener Sprache bei Nutzern von Cochlea-Implantaten
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Ece Koyutürk,
Prof. Dr. Jesko Verhey
Finanzierung:
Haushalt;
Datenreduktion ist nicht nur bei synthetisierten Ansagen, sondern auch bei Sprache-produzierenden Kommunikationssystemen (z.B. Siri, Alexa, VoIP, mobile Navigationssyteme) und bei der Übertragung von Telefonie (Voice over IP, VoIP) elementar. Nutzer eines Cochlea-Implantats sind mit einer starken Beeinträchtigung spektraler Information im Schall konfrontiert, die vor allem die exakte Wahrnehmung von Tonhöhe einschränkt. Das Projekt untersucht, inwieweit insbesondere Emotion in gesprochener Sprache wahrgenommen wird und wie sich eine zusätzliche Beeinträchtigung durch Datenreduktion auswirkt.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Dr. Martin Böckmann-Barthel
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Abteilung für Experimentelle Audiologie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713878
Fax:+49 391 6713888
martin.boeckmann(at)med.ovgu.de
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713878
Fax:+49 391 6713888
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...