« Forschungslandschaft: Projekte
Voraussetzung und Grenzen der besonderen Förderung der Innenentwicklung der Städte durch § 13a BauGB
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Jana Puschbeck-Hansen
Finanzierung:
Haushalt;
Mit § 13a BauGB verfolgt der Gesetzgeber das Ziel durch Bebauungspläne der Innentwicklung einen Anreiz zur Verdichtung der städtischen Innebereich zu schaffen, um die enorm voranschreitende Neuversiegelung von Außenbereichsflächen zu bremsen. Die Dissertation zeigt die rechtslage auf und konfrontiert den gesetzgeberischen Anspruch mit den rechtlichen und praktischen Schwierigkeiten einer beschleunigten Innenplanung duch die Gemeinden, um de lege ferenda rechtskonforme und angemessene konzeptionelle Verbesserungen zu entwickeln.
Anmerkungen
Schlagworte:
BauGB, Innenentwicklung
BauGB, Innenentwicklung
Kontakt

Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5 (Juridcum)
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523138
Fax:+49 345 5527074
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...