Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

e-Volution II: Roadmaps zur Einführung von E-Business in Netzwerkorganisationen

Projektleiter:
Kühnle, Hermann; Prof. i. R. {'user_id': 2515, '__url__': '/pl/kuehnle-4512', '_flavour': 'pl', 'name': 'Kühnle, Hermann; Prof. i. R.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg'}
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Gerd Wagenhaus, Dr.-Ing. Ulf Bergmann
Projekthomepage:
Finanzierung:
EU - Sonstige ;
Unternehmen, und insbesondere solchen, die bislang noch nicht im Internet präsent sind, fehlt häufig eine klare, zukunftsorientierte E-Business Strategie. Von Kunden und Geschäftspartnern wird dabei die Geschäftsprozessabwicklung über das Internet/Intranet verlangt. Die wesentlichen Potenziale des E-Business sind zwar bekannt, sind aber oft nicht in die Gesamtstrategie des Unternehmens eingebunden. e-Volution hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Managementinstrumente zur Einführung von e-Business-Strategien in Unternehmen, die Bestandteil eines Extended Enterprise sind, zu entwickeln, um so die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu erhöhen. Kerninhalt des Projektes ist die Entwicklung strategischer e-Business Roadmaps, als Ergebnis der Analyse und Bewertung aktueller und zukünftiger Anforderungen an ein Unternehmen und der unternehmensinternen Fähigkeiten. Neben den methodischen Grundlagen werden Softwareinstrumente entwickelt, die den Prozess der Informationssuche, -analyse und -bewertung effizienter gestalten. Die Zielgruppe für die Anwendung der Projektergebnisse sind KMUs. Parallel zu Forschung und Entwicklung werden die Methoden und Instrumente durch die Projektpartner in der Praxis angewandt und bewertet.

Anmerkungen

Schlagworte:
KMU, Netzwerkorganisation, Strategie, e-Business

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...