« Forschungslandschaft: Projekte
In vivo Flow Diverter Länge im Vergleich zu Simulation
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Robert Kellermann
Finanzierung:
Haushalt;
Bei interventionellen Eingriffen besteht das Problem, dass sich die Länge intravaskulärer Implantate, insbesondere von Flow Divertern, oftmals nicht exakt voraussagen lässt. Dies kann dazu führen, dass sie Gefäße überdecken (und somit potentiell verschliessen) oder dass sie an ungünstigen Stellen wie in Gefäßkrümmungen enden. Um dieses relevante Problem auzugehen, wurde eine Software entwickelt, mit der sich anhand der Patienten-spezifischen Anatomie Implantatlagen simulieren lassen. Ziel des Projektes ist es, die Genauigkeit der Simulationen im klinischen Alltag zu prüfen.
Kontakt

Prof. Dr. Martin Skalej
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Neuroradiologie
Leipziger Straße 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6721681
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...