Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Verborgene Zierde - Spätantike und islamische Textilien

Projektbearbeiter:
M.A. Prof. Dr. Gunnar Brands - Anja Preiß
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Im Rahmen eines über mehrere Semester laufenden Seminars erstellten Dozenten (Prof. Dr. GUnnar Brands - Anja Preiß, M.A.) und Studierende des Instituts für Orientalische Archäologie und Kunst einen Katalog von rund 40 Textilfragmenten, die sich seit 1904 im Besitz der Moritzburg - Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt befinden. Sie stammen aus Ägypten und gehören im wesentlichen der Spätantike (3.-7. Jh. n. Chr.) und dem islamischen Mittelalter (7.-14 Jh.) an. Die Stücke wurden aus der Sammlung Forrer angekauft und können ein besonderer Glücksfall sicher einem prominenten Fundplatz, dem antiken Panopolis, zugewiesen werden. In Kooperation mit der Kölner Fachhochschule wurden die halleschen Fragmente unter Leitung von Prof. Dr. Annemarie Stauffer restauriert und für eine museale Präsentation präpariert. Sie erfolgte im Rahmen einer Ausstellung in der Moritzburg, zu der ein reich bebilderter Katalog erschien.

Anmerkungen

Schlagworte:
Forschungsgeschichte, Kunstgeschichte, Spätantikes und islamisches Ägypten, Textilien

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...