« Forschungslandschaft: Projekte
Verantwortungsart Astragalus exscapus und ihre Lebensräume vor dem Hintergrund des Landnutzungs- und Klimawandels: Gefährdungsanalyse und Förderkonzepte
Projektleiter:
Finanzierung:
Ziel des Projektes ist die Erarbeitung von wesentlichen Grundlagen für eine nachhaltige Verbesserung der Bestandssituation von Astragalus exscapus und ihrer Lebensräume in Sachsen-Anhalt. Im beantragten Projekt sollen durch a) standort- und populationsökologische Untersuchungen zu den aktuellen Vorkommen, b) die Recherche und flächenkonkrete Evaluierung der Wirksamkeit von aktuellen Fördermaßnahmen und -instrumenten sowie c) deren Optimierung und Konzeption weiterer Maßnahmen wesentliche Bausteine für ein landesweites Konzept zur langfristigen Sicherung der Art und ihrer Lebensräume in Sachsen-Anhalt bearbeitet werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Förderkonzepte, Gefährdungsanalysen, Steppenrasen, Verantwortungsart
Förderkonzepte, Gefährdungsanalysen, Steppenrasen, Verantwortungsart
Kontakt

Prof. Dr. Annett Baasch
Hochschule Anhalt
FB 1: Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Strenzfelder Allee 28
06406
Bernburg-Strenzfeld
Tel.:+49 3471 3551173
annett.baasch@hs-anhalt.de
Strenzfelder Allee 28
06406
Bernburg-Strenzfeld
Tel.:+49 3471 3551173
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...