Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Veränderung subjektiver Krankheitstheorien und Interpretationskontexte im Verlauf akuter Leukämien

Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Es handelt sich um eine Follow-up-Interviewstudie mit 3 Erhebungszeitpunkten an Patienten, die an akuter myeloischer bzw. lymphatischer Leukämie erkrankt sind. Insgesamt werden ca. 50 Leitfadeninterviews zur Biographie, zu subjektiven Krankheitstheorien und Behandlungserwartungen sowie Therapieerfahrungen und Krankheitsverarbeitung durchgeführt, transkribiert und nach Grounded Theory, Qualitativer Inhaltsanalyse und Idealtypenkonzept analysiert.

Anmerkungen

Schlagworte:
Krankheitsbewältigung, akute Leukämie, qualitative Forschung, subjektive Krankheitstheorien

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...