Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchungen zum Nährstoffgehalt angebrüteter und geschlechtssortierter Hühnereier

Finanzierung:
Bund;
Zur Beendigung des Tötens männlicher Eintagsküken der Legelinien von Hühnervögeln (Gallus gallus f. dom.) wurden verschiedene Methoden der in ovo-Geschlechtssortierung entwickelt. Eines dieser Verfahren erlaubt auf endokrinologischem Weg die Herausnahme von Eiern mit männlichen Embryonen in einer frühen Phase der Brut. Überlegungen zur potentiellen Nutzung der Bruteier als Futtermittel erfordern eine Charakterisierung des Nährstoffgehaltes. In vergleichenden Untersuchungen werden angebrütete und geschlechtssortierte Eier mit weiblichen und männlichen Embryonen mit und ohne Schale sowie separat die Schale hinsichtlich des Gehaltes an organischen und anorganischen Bestandteilen (Nährstoffen) untersucht. Der Inhalt der Bruteier wird dafür nach Homogenisierung gefriergetrocknet. Im Hinblick auf eine spätere Nutzung als Futtermittel werden erste Untersuchungen mit sprühgetrockneten Bruteiern durchgeführt.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...