Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchungen zur Verdaulichkeit von Aminosäuren aus Körnerleguminosen unter Berücksichtigung von Bearbeitungsverfahren (Vermahlung, Schälen, Toasten), der Rationszusammensetzung und tierspezifischer Faktoren (Geschlecht, Alter) beim Broiler

Projektbearbeiter:
PD Dr. Holger Kluth, Dr. Martin Bachmann
Finanzierung:
Bund;
Dem Ziel des verstärkten Einsatzes von Futtermitteln ökologischer Herkunft folgend wird im Rahmen des Projektes die Einsatzwürdigkeit einheimischer, großkörniger Leguminosen (Ackerbohne, Erbse und Lupine) als Bestandteil von Futtermischungen für Broiler im Ökolandbau untersucht. Dabei wird der Einfluss von Verfahren der Bearbeitung der Leguminosenkörner (Zerkleinerung, Schälen, Toasten), der Rationsgestaltung (Zulage ganzer Weizenkörner) und des Tieres (Alter, Geschlecht) auf die Verdaulichkeit von Rohprotein und Aminosäuren bis zum Ende des Dünndarms untersucht. Die so gewonnenen Ergebnisse können in Futtermitteldatenbanken eingepflegt werden und dienen der Gestaltung bedarfsgerechter Futtermischungen.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...