Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchungen neurobiologischer Grundlagen der Schizophrenie am neuroontogenetischen Modell der postnatalen Läsion des ventralen Hippocampus

Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Gisela Grecksch, Prof. Dr. H.-G. Bernstein, Dr. H. Schroeder
Finanzierung:
Bund;
Nachdem wir eine Reihe Schizophrenie-relevanter Verhaltensstörungen und Störungen kognitiver Leistungen am Modell der postnatalen Hippocampusläsion nachweisen konnten, soll jetzt die Rolle des neuronalen Regelkreises "Thalamus-präfrontaler Cortex-Cerebellum" bei der Ausbildung Schizophrenie-relevanter Verhaltensmuster an der Ratte untersucht werden. Weiterhin sollen in vergleichenden experimentellen Ansätzen mögliche Beziehungen zum Sucht- und Rewardsystem hergestellt werden.Das multimethodische Herangehen mit verhaltenspharmakologischen, neuromorphologisch-immunologischen bzw. neurochemisch-molekularbiologischen Techniken läßt neue klinisch relevante Erkenntnisse über die Grundlagen dieser pathologischen Verhaltensmuster erwarten und kann neue Aspekte der Psychopharmakologie eröffnen.

Anmerkungen

Teilprojekt im Neuroverbundprojekt NBL-2

Schlagworte:
Hippocampus, Schizophrenie, Tiermodell, postnatal

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...