Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchung der Luftausgasung und Kavitation in Hochdruckpumpen für Dieselkraftstoffe

Finanzierung:
Industrie;
Für viele Strömungsapparate, die in der Industrie eine breite Anwendung finden, und ganz besonders für Hochdruck-Dieseleinsprizsysteme, die auf die Common-Rail-Technologie aufbauen, spielt das Problem der Kavitation eine zentrale Rolle für die Effizienz der Gesamtanlage und für die Qualität der resultierenden Strömungen. Es ist daher sehr wichtig, das Entstehen und den möglichen Einfluss der Kavitation in solchen Systemen genauer zu untersuchen.
Vorrangiges Ziel dieses Projektes ist es, das mögliche Entstehen von Luftausgasung und Keimbildung im Niederdruckbereich von Common-Rail Hochdruckpumpen zu untersuchen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Hochdruckpumpen, Injektion, Kavitation

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...