Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchung der konstitutiven Aktivität des humanen CAR (Consitutive Androstan Receptor) Rezeptors und Entwicklung neuer Liganden

Projektbearbeiter:
Björn Windshügel
Finanzierung:
Haushalt;
Aktive und inaktive Form des CAR Rezeptors
Der Metabolismus von Arzneistoffen wird durch eine Reihe von Enzymen katalysiert, die durch verschiedene Kernrezeptoren, wie dem CAR (Constitutive Active Receptor) und dem PXR (Pregnane X Receptor) transkriptionell aktiviert werden. Ziel der Arbeiten ist die Etablierung von Homologie-Modellen für den murinen als auch für den humanen CAR, basierend auf Kristallstrukturen anderer Mitglieder der Kernrezeptoren-Superfamilie. Die Verifizierung der Modelle wird mit Hilfe von Moleküldynamiken durchgeführt. Die Bindung der strukturell unterschiedlichen Liganden für den CAR- als auch für den PXR -Rezeptor wird mit Docking-Programmen untersucht. Ziel der Arbeit ist die Erklärung des Bindungsverhaltens von Agonisten und Antagonisten an diesen Rezeptoren. Mit Hilfe von Site-directed Mutagenesis Experimenten werden die Simulationen von CAR und Rezeptormutanten überprüft. Die validierten Modelle werden neben der Analyse des Aktivierungsmechanismus von CAR auch für das virtuelle Screening von CAR Agonisten und Antagonisten eingesetzt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Docking, Kernrezeptor, Molecular Modelling, car

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...