Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchung des Einflusses von Ureaseinhibitoren auf die pflanzliche Verwertung des Harnstoff-N, seinen Verbleib im System Pflanze-Boden unter Berücksichtigung gasförmiger N-Verluste (Spurengase)

Projektleiter:
Gans, Wolfgang; Dr. {'user_id': 2118, '__url__': '/pl/gans-62451', '_flavour': 'pl', 'name': 'Gans, Wolfgang; Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg'}
Finanzierung:
Bund;
In Gefäß- und Parzellenversuchen wird der Einfluß von Ureaseinhibitoren(UI) auf die pflanzliche Verwertung von Harnstoff-N geprüft. Dabei stehenfolgende Fragen im Mittelpunkt (Gerste, Weizen, Mais,15N-Einsatz):
    • Einfluß des Harnstoffs ohne und mit UI auf Ertragsbildung,Pflanzenentwicklung und pflanzliche N-Fraktionen sowieChlorophylbildung
    • Effekt ausgewählter UI auf die Ausnutzung des Harnstoff- und Boden-Nund den N-Umsatz im System Pflanze/Boden
    • Einfluß von UI auf N-Verluste durch Auswaschung oder gasförmigeN-Emissionen (NH3, N2O)
    • Bilanzierung des Verbleibs des Harnstoff-N

Anmerkungen

Schlagworte:
Harnstoff-N, Pflanze, Ureaseinhibitor

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...