Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Umwelt und Wissenschaft - Konzepte und strategische Ziele für die Zukunft

Projektbearbeiter:
Seminar für Japanologie
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Für den Auftakt des Wissenschaftsprogramms im Rahmen des "Deutschand-in-Japan-Jahres 2005/2006" ist ein interdisziplinärer Kongress thematisch zu konzipieren und vom 9. bis 11. April 2005 in Tokio durchzuführen. Inhaltlicher Schwerpunkt dabei sind die Auswahl und Darstellung innovativer Forschungsansätze in Deutschland, durch die die japanische Öffentlichkeit einen Einblick über den Stand der Forschung im Umweltbereich in Deutschland erhält und mit denen zugleich Ansätze für die weitere Kooperation mit japanischen Einrichtungen gegeben sind. Zum Kongress ist ferner ein eigenständiges Nachwuchs-Wissenschaftler-Forum zu konzipieren. Konzeption und Ergebnisse sind vor einer DFG-Kommission vorzustellen bzw. zu verteidigen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Deutschland-Japan, Innovation, Interdisziplinärer Kongress, Umwelt und Wissenschaft

Kontakt

Prof. Dr. Peter Wycisk

Prof. Dr. Peter Wycisk

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Naturwissenschaftliche Fakultät III

Institut für Geowissenschaften und Geographie

Von-Seckendorff-Platz 3

06120

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5526134

Fax:+49 345 5527177

peter.wycisk(at)geo.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...