« Forschungslandschaft: Projekte
Teilprojekt COMO: A1 Konstruktions- und Fertigungstechnologien
Projektleiter:
Finanzierung:
In der vergangenen Förderperiode wurden die Grundlagen für einen neuen sehr leicht bauenden Typs einer Elektromaschine entwickelt. Aufbauend auf diesem Grundprinzip wird zusammen mit dem ELISA Projekt Radnabenmotor ein Prototyp eines extrem leichten Radnabenmotors entwickelt. Das ELISA Projekt stütz sich dabei auf das neuartige Funktionsprinzip, verwendet zur Herstellung des Radnabenmotors jedoch ausschließlich eingeführte und bewährte Konstruktions- und Fertigungstechnologien, um möglichst frühzeitig einen seriennahen Prototypen darstellen zu können. Ziel des vorliegenden Projekts ist es für die kritischen Elemente des neuen Maschinentyps, wie die Luftspaltwicklung oder den Lageraufbau neue leistungsfähigere Lösungen zu finden. Diese sollen entwickelt und dann in den ELISA Prototypen integriert werden. Erwartet werden sowohl Kosten- als auch Gewichtseinsparungen, um die Alleinstellungsmerkmale des Radnabenmotors noch deutlicher herauszustellen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Fertigung, Konstruktion, Luftspaltwicklung, Radnabenmotor
Fertigung, Konstruktion, Luftspaltwicklung, Radnabenmotor
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Roland Kasper
Archiv Forschung
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758607
Fax:+49 391 6712656
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...