Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

TECLA ZIM-NEMO

Projektbearbeiter:
Uwe Witczak, M.Sc. Christian Reinboth
Projekthomepage:
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Prototyp eines digitalen Hausassistenten, entwickelt durch den Netzwerkpartner AIBIS GmbH
Ziel des NEMO-Netzwerks TECLA (Technikunterstützte Pflege-Assistenzsysteme), an dem sich zehn Unternehmen aus drei Bundesländern beteiligen, ist es, ein regionales Versorgungs- und Dienstleistungsnetzwerk auf der Basis integrativer technischer Assistenzsysteme zu schaffen, die insbesondere älteren Menschen ein längeres, selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnter Umgebung ermöglichen sollen. Darüber hinaus soll das Projekt die Verbesserung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum unterstützen und einen wesentlichen Beitrag zur Etablierung des Landkreises Harz als "Gesundheits-Modellregion" leisten.

Anmerkungen

Schlagworte:
Ambient Assisted Living, Demografie, Demografischer Wandel, Telemedizin, Telemonitoring, Telepflege

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich H. P. Fischer

Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich H. P. Fischer

HS Harz für angewandte Wissenschaften

FB Automatisierung und Informatik

Friedrichstr. 57-59

38855

Wernigerode

Tel.:+49 3943 659351

ufischerhirchert(at)hs-harz.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...