« Forschungslandschaft: Projekte
Technische Agentenschaft Eine minimale Theory of Mind
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.A. Gerhard Chr. Bukow
Finanzierung:
1. Es soll eine Typologie von Handlungserklärungen entwickelt und auf Erklärungskonflikte und Erklärungsreichweiten hin untersucht werden.2. Schwerpunktmäßig soll systematisch eine minimale Theory of Mind für nicht-ideale Agenten entwickelt werden. Dafür ist eine Agentenkonstruktionsmethode der philosophischen Agency-Debatte und Theory of Mind-Forschung aufzugreifen und weiterzuentwickeln.3. Die entwickelte Theorie soll gezielt auf eine Modellsituation aus der Mensch-Maschine-Systemforschung angewendet werden. Durch die Kooperation mit einemTeilprojekt des SFB TRR 62, das Bildgebungsstudien durchführt, soll folgende Hypothese getestet werden: Können technische Agenten mit minimaler Theory ofMind und expliziten kognitiven Architekturen für Menschen so erscheinen, als hätten sie eine starke Theory of Mind?
Anmerkungen
Schlagworte:
Agentenschaft, Intentionalität, Theory of Mind
Agentenschaft, Intentionalität, Theory of Mind
Kontakt

Prof. Dr. Holger Lyre
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut III: Philologien, Philosophie, Sportwissenschaft
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756574
Fax:+49 391 6756566
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...