Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Stadtteilbezogene Grundbildung in Magdeburg der Städtischen Volkshochschule Magdeburg

Projektbearbeiter:
Christoph Damm
Finanzierung:
EU - ESF Sachsen-Anhalt ;
Wissenschaftliche BegleitforschungZiel des Projektes "Stadtteilbezogene Grundbildung in Magdeburg" ist der Aufbau einer Magdeburger Grundbildungsstruktur, die funktionalen Analphabeten im Erwachsenenalter differenzierte Zugänge zu Angeboten zur Stärkung ihrer schriftsprachlicher Kompetenz (Literalität) ermöglichen soll. Bereits bestehende Angebote sollen weitergeführt, ausgebaut und um niedrigschwellige Angebote ergänzt werden. Das Projekt ein Kooperationsprojekt zwischen der Otto-von-Guericke-Universität und der Städtischen Volkshochschule Magdeburg.Kern der wissenschaftlichen Begleitung ist die analytische und reflektierende Dokumentation von Strukturen und Praxis des Projektes zu verschiedenen Zeitpunkten. Dazu gilt es, einerseits projektrelevante Strukturen sowie Handlungen und Sichtweisen der am Projekt beteiligten Akteure (Projektträger, Projektpartner, Kursleiter, Teilnehmer) in geeigneter Form zu erfassen, zu rekonstruieren und in Bezug auf Projektziele und -bedingungen zu bewerten.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Alphabetisierung, ESF, Grundbildung, Volkshochschule, dokumentarische Evaluationsforschung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...