« Forschungslandschaft: Projekte
Stabilitätserhöhung metastabiler Pseudopolymorphe durch Additive
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Severine Dette
Projekthomepage:
Finanzierung:
Additive sollen genutzt werden, um Kristalle (Pseudopolymoprhe - Hydrate/Solvate) an einer schnellen Umwandlung - in Gebieten in denen sie nicht stabil sind - zu hindern. Dies ist oft wegen ihrer Produkteigenschaften erwünscht.Durch ein besseres Verständnis der Vorgänge beim Phasenübergang bei Solvaten soll es ermöglicht werden metastabile Solvate gegen einen Phasenwechsel durch Additive zu stabilisieren.
Anmerkungen
Schlagworte:
Additiv, Metastabilität, Polymorphe, Pseudopolymorphe, Solvate, Stabilität
Additiv, Metastabilität, Polymorphe, Pseudopolymorphe, Solvate, Stabilität
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Joachim Ulrich
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentren
Interdisziplinäres Zentrum für Transferorientierte Forschung in den Naturwissenschaften
Hoher Weg 7a
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5528400
Fax:+49 345 5527358
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...