Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Sorangicine und Neosorangicine als neue Strukturtypen für Breitbandantibiotika

Finanzierung:
Bund;
Das wissenschaftliche Ziel ist die Weiterentwicklung der Sorangicine und Neosorangicine zu einem
Antibiotikum, mit dem insbesondere Acinetobacter baumannii und Mycobakterien bekämpft werden können.
Acinetobacter wird von der WHO als "critical" eingestuft, da sich insbesondere in Krankenhäusern immer
mehr multi-resistente Stämme entwickeln. Mycobacterium tuberculosis ist jährlich für mehrere Millionen
Tote verantwortlich und bisher nicht optimal therapierbar.
Die Neuartigkeit des Ansatzes liegt einerseits in der Verfügbarkeit von neuen, proprietären Derivaten mit
verbesserter Aktivität, die biotechnologisch herstellbar sind. Andererseits steht auch ein Syntheseverfahren
zur Verfügung, das es erstmals erlaubt, die Substanzklasse in größeren Mengen bereit zu stellen
und zur Herstellung weiterer synthetischer Derivate nutzbar ist. Speziell die kürzliche Entde-ckung der
Neosorangicine eröffnet vielversprechende Möglichkeiten, um über SAR-Studien Derivate mit verbesserter
Aktivität zu konzipieren.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...