Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Softwaretechnische Methoden zur Entwicklung adaptiver verteilter Systeme

Finanzierung:
Industrie;
Im Kontext der globalen Vernetzung gewinnen verteilte Systeme immer mehr an Bedeutung. Sie durchdringen immer mehr Bereiche des alltäglichen Lebens undmüssen immer flexibler auf äußere Einflüsse reagieren bzw. hinsichtlich dieser angepasst werden. Ziel dieses Promotionsvorhabens ist der wachsenden Komplexität dieser Systeme unter Beachtung des immer breiter werdenden Spektrums von potentiellen Anwendungen und Zielplattformen mittels moderner softwaretechnischer Methoden zu begegnen. Hierbei werden vor allem Aspektorientierte, Generative sowie Merkmalsorientierte Programmierung hinsichtlich Anpassbarkeit, Widerverwendbarkeit und Erweiterbarkeit von verteilten Systemen, ohne die Verständlichkeit und Wartbarkeit einzuschränken, untersucht. In diesem Rahmen wurden und werden außerdem neue Methoden wie konfigurierbares Binden, die kombinierte Anwendung der genannten Sprachparadigmen oder eine visuelle Werkzeugunterstützung entwickelt. Neben dieser statischen Sicht liegt der Fokus außerdem auf der dynamischen Anpassung von verteilten Systemen zur Laufzeit. In diesem Zusammenhang werden auf softwaretechnischer Ebene reflexive Architekturen und dynamisches Aspektweben untersucht. Auf konzeptioneller Ebene wird ein Zusammenhang zwischen Komplexitätsforschung, Kybernetik und selbst-organisierenden adaptiven dezentral-verteilten Systemen hergestellt.

Anmerkungen

Schlagworte:
verteilte Systeme

Kontakt

Prof. Dr. Gunter Saake

Prof. Dr. Gunter Saake

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Informatik

Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758800

Fax:+49 391 6712020

saake(at)iti.cs.uni-magdeburg.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...