« Forschungslandschaft: Projekte
Social Mobile Marketing im stationären Einzelhandel
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Falk Ritschel,
Dipl.-Kfm. Steffen Dölling
Finanzierung:
Haushalt;
Die Erschließung von Potenzialen des E-Retailing im stationären Einzelhandel ist seit längerer Zeit Gegenstand intensiver Überlegungen von Theorie und Praxis. Auf der Grundlage von Location Based Services (LBS) sowie des Mobile Advertising werden den Kunden zurzeit aber lediglich Push-Mitteilungen zum aktuellen Standort geboten. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen im Web 2.0 scheint allerdings die Integration gemeinschaftlich erstellter Nutzer-Inhalte in die mobile Kommunikation am POS sinnvoll zu sein. Die Zielsetzung des Projektes besteht darin, die Perspektiven des Social Mobile Marketing aufzuzeigen sowie Ansatzpunkte für das Mobile Social Shopping am stationären POS zu analysieren.
Anmerkungen
Schlagworte:
Mobile Social Shopping, Social Mobile Marketing, mobiles Einkaufserlebnis
Mobile Social Shopping, Social Mobile Marketing, mobiles Einkaufserlebnis
Kontakt

Prof. Dr. Dirk Möhlenbruch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523390
Fax:+49 345 5527192
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...