Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Serotonin-Rezeptoren im Herzen

Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Die Bedeutung des Serotonins für das Herz ist ungenügend verstanden. Hier soll in einem neuen selbst erzeugten transgenen Mausmodell der Bedeutung eines wichtigen menschlichen Serotonin-Rezeptors nachgegangen werden. Man vermutet, dieser 5HT4-Rezeptor sei entscheidend für Kraftentwicklung und die Arrhythmogenese im menschlichen Herzen. Ein Tiermodell hierfür fehlte bisher, wurde aber von uns in Vorbereitung dieses Antrages erzeugt. Wir wollen dieses Modell in einem integrativen Ansatz charakterisieren. Darauf aufbauend soll die Auswirkung von pathophysiologischen Belastungen funktionell und biochemisch untersucht werden. Wir versprechen uns von diesen umfassenden Untersuchungen tiefere Einblicke in die Bedeutung von Serotonin bei Herzinsuffizienz, Hypertonie und Herzrhythmusstörungen. Dies soll letztlich zu einer Verbesserung der Therapie dieser häufigen und lebensbedrohlichen Erkrankungen führen.

Anmerkungen

Schlagworte:
5-HT4-Rezeptor, transgene Mäuse

Kontakt

Priv.-Doz. Dr. rer. nal. habil. Ulrich Gergs

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Medizinische Fakultät

Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Magdeburger Str. 4

06112

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5574093

Fax:+49 345 5571835

ulrich.gergs(at)medizin.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...