Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Rekonstruktion und Herausgabe des Madrigalbuches von Christoph Klemsee

Finanzierung:
Haushalt;
Der aus Arnstadt gebürtige Christoph Klemsee (bzw. Clemsee), einer der letzten Schüler Giovanni Gabrielis, der mit Schütz zusammen in Venedig studierte, publizierte 1613 in Jena sein Madrigalbuch, von dem vier Stimmbücher (Canto, Alto, Tenore, Basso) erhalten blieben. Das Ziel des Forschungsprojektes ist die Rekonstruktion des Quinto und die Publizierung der insgesamt 18 Madrigale.

Anmerkungen

Schlagworte:
17. Jahrhundert, Giovanni Gabrieli, Madrigal, Musik, Schütz, cappella

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...