Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Reibungsreduktion an Tribosystemen von Dieselmotoren COMO A2 - Werkstoffe

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. H. Rühe, Dipl.-Ing. F. Gang, Dipl.-Chem. V. Reschke
Finanzierung:
EU - Sonstige ;
Das Hauptaugenmerk der Werkstoffentwicklung im Bereich des Kurbeltriebs (einschließlich des Kolbens) im Hinblick auf eine Erhöhung des Wirkungsgrades durch z.B. Verringerung der Gesamtreibung des Systems ist darauf gerichtet, Materialien mit einer möglichst hohen spezifischen Festigkeit und Steifigkeit einzusetzen, da damit die dynamischen Massen im System reduziert werden können und konstruktiver Leichtbau optimal unterstützt wird. Neben den genannten Eigenschaften sind eine hinreichend gute Duktilität sowie Zähigkeit für den Widerstand gegen Rissfortschritt und eine hohe Dauerschwingfestigkeit entscheidende Kriterien für die Werkstoffauswahl.

Anmerkungen

Schlagworte:
Eisenaluminide, Kolben-Zylinder-Paarung, Low-Cycle-Fatigue-Verhalten, Werkstoffentwicklung

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Manja Krüger

Prof. Dr.-Ing. habil. Manja Krüger

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6754516

Fax:+49 391 6714569

manja.krueger@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...