« Forschungslandschaft: Projekte
Regionale Schulentwicklung in Europäisierungs- und Globalisierungskontexten. Möglichkeiten und Grenzen des Distance Learning für die Bewältigung von Bildungskrise, Internationalisierung und regionsspezifischen Herausforderungen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.A. Melanie Lahne
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Kritisch-konstruktive Analyse und Nutzung der Möglichkeiten des kanadischen Distance Learning für die Allgemeinschulbildung in Sachsen-Anhalt; Grundlagensicherung bei der Entwicklung der wissenschaftliche Auseinandersetzung und einer strukturellen, realistischen, finanzierbaren und mit Bestehendem vereinbare Neuerungsmöglichkeit in der Bildungslandschaft; zu erwartende Erkenntnisse des Forschungsprojekts könnten nicht nur für regionale Bildungslandschaften in Deutschland von Nutzen sein. Auch das Alberta Distance Learning Centre in Kanada ist interessiert an Möglichkeiten der Evaluation und Qualitätssicherung der eigenen Arbeit.
Anmerkungen
Schlagworte:
Distance Learning, Homeschooling, regionale Schulentwicklung
Distance Learning, Homeschooling, regionale Schulentwicklung
Kontakt

Prof. Dr. Reinhard Golz
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 9201 20034
Fax:+49 391 6716840
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...