Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Die Reform der bundesstaatlichen Ordnung - Kriterien zur Neuordnung der Verteilung der Gesetzgebungskomepetenzen und der beteiligungsrechte des Bundesrates

Projektbearbeiter:
Daniel Lahne
Finanzierung:
Haushalt;
Das 2011 abgeschlosse Dissertationsprojekt nimmt die aktuelle Diskussion um die Reform des Föderalismus in Deutschland zum Anlass, um im Lichte der Verfassungsentwicklung und unter verrfassungsrechtlichen sowie verfassungspolitischen Aspekte rationale und objektivierbare Kriterien für eine gelungene Verteilung der Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern zu erlangen. Mit in den Blick genommen werden die seitens der Europäischen Union geforderten Maßgaben für eine effektive Umsetzung des Gemeinschaftsrechts.

Anmerkungen

Schlagworte:
Bundesstaat, Föderalismus

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...