« Forschungslandschaft: Projekte
Rechtsgüterschutz im deregulierten und privatisierten bauordnungsrechtlichen Verfahren - ein Vergleich der deutschen und französischen Rechtslage
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Diana Schiller
Finanzierung:
Haushalt;
Das Dissertationprojekt befasst sich mit der seit Jahrzehnten zu beobachtenden Entwicklung im Baurecht der Länder das Baugenemigungsverfahren zu deregulieren und staatliche präventive Kontrolle zunehmend in die Hände Privater zu verlagern. Rechtsvergleichend mit dem französichen Recht werden sowohl die damit verbundenen Gefahren für die öffentliche Sicherheit als auch die damit einhergehenden rechtlichen Unsicherheiten zwischen den privaten Akteuren insbesondere in haftungsrechtlicher Sicht herausgearbeitet. Ziel ist es Grenzlinien der Privatisierung auszuloten und interessengerecht Alternativen zu entwickeln.
Anmerkungen
Schlagworte:
Baugenehmigung, Bauordnungsrecht
Baugenehmigung, Bauordnungsrecht
Kontakt

Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5 (Juridcum)
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523138
Fax:+49 345 5527074
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...