Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Polypropylen-Talkum-Verbunde - Einfluss von Partikelgröße und Mengenanteil auf das mechanische Eigenschaftsniveau von heterophasigen Propylen-Copolymer-Talkum-Verbunden

Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Ines Kotter, Dipl.-Ing. Jan Schöne
Finanzierung:
Industrie;
Das Projekt umfasst im Einzelnen folgende Arbeitschritte:
  • Literaturstudie zum Einfluss von Talkum auf die mechanischen Eigenschaften von thermoplastischen Kunststoffen unter besonderer Berücksichtigung des Zähigkeitsverhaltens insbesondere von Polypropylenwerkstoffen
  • Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss der Talkum-Qualität (grob, mittel, fein) und des Talkum-Anteils (in definierten Abstufungen)
  • Zusätzlich erfolgen die experimentellen Untersuchungen am unverstärkten Matrixmaterial sowie an handelsüblichen Referenzmaterialien
  • Zur mechanischen Grundcharakterisierung aller Werkstoffsysteme werden folgende Versuche durchgeführt: Zugversuch, Biegeversuch, Härtemessung und konventioneller Schlag- und Kerbschlagbiegeversuch sowie die Ermittlung der Vicat-Erweichungstemperatur. Die Bestimmung des Elastizitätsmoduls erfolgt in Abhängigkeit von der Temperatur.
  • Die bruchmechanische Charakterisierung der Werkstoffsysteme unter Anwendung des instrumentierten Kerbschlagbiegeversuches dient der Ermittlung des Zähigkeitsverhaltens als Werkstoffwiderstand gegenüber stabiler Rissinitiierung und -ausbreitung sowie gegenüber instabiler Rissausbreitung.
  • Anwendung werkstoffanalytischer Verfahren zur mikrofraktografischen Beurteilung der Werkstoffsysteme
  • Morphologiecharakterisierung des Referenzsystems unter Anwendung elektronenmikroskopischer Verfahren
  • Untersuchungen zum Einfluss von Talkum auf das Schmelz- und Kristallisationsverhalten der Werkstoffsysteme

Geräte im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Bruchmechanik, Morphologie, Polypropylen-Talkum-Verbunde, Werkstoffprüfung, Zähigkeit

Kontakt

Prof. i. R. Wolfgang Grellmann

Prof. i. R. Wolfgang Grellmann

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Zentrum für Ingenieurwissenschaften (bis 09/2016)

Eberhard-Leibnitz-Straße 2

06217

Merseburg

Tel.:+49 3461 462777

Fax:+49 3461 462592

wolfgang.grellmann(at)iw.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...