Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Physikalische und mechanische Eigenschaften von gerichtet erstarrten eutektischen Legierungen

Projektbearbeiter:
Volodymyr Bolbut
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Intermetallische Phasen, Karbide und Oxide eignen sich hervorragend als Verstärkungsphasen für hochschmelzende Verbundwerkstoffsysteme. In diesem Vorhaben sollen in-situ-Verbundwerkstoffe mittels eines speziellen tiegelfreien Zonenschmelzverfahrens hergestellt werden. Mit dem Ziel, eine faserartige oder lamellare Morphologie der Verstärkungsphasen zu erzielen, werden im ersten Schritt geeignete Legierungssysteme identifiziert. Die Ausgangswerkstoffe in Pulverform werden dann entsprechend der nominellen Zusammensetzung gemischt und kalt verpresst, um anschließend lokal aufgeschmolzen und gerichtet abgekühlt zu werden. Die physikalischen und mechanischen Eigenschaften werden dann im nächsten Schritt mittels geeigneter Mess- und Analyseverfahren ermittelt. Es erfolgt eine vergleichende Gegenüberstellung mit bekannten Hochtemperaturwerkstoffen.

Geräte im Projekt

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Hochtemperaturwerkstoffe, faserverstärkte Verbundwerkstoffe, gerichtete Erstarrung

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Manja Krüger

Prof. Dr.-Ing. habil. Manja Krüger

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6754516

Fax:+49 391 6714569

manja.krueger@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...