« Forschungslandschaft: Projekte
Pharmakokinetik von Niaspan Bei Niereninsuffizienz
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Luley,
Prof. Dr. - Bode-Böger,
PD Dr. Westphal
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Niaspan ist eine retardierte Präparation der Nikotinsäure zur Therapie des niedrigen HDL-Cholesterins bei Hypertriglyzeridämie. Diese Art der Dyslipopproteinämie kommt gehäuft bei Patienten mit Niereninsuffizienz bis hin zur Dialysepflichtigkeit vor. Es fehlen aber Dosierungsempfehlungen, da eine mögliche Akkumulation des Wirkstoffes oder seiner Metaboliten bislang nicht in dieser Patientengruppe untersucht wurde. 30 Patienten mit unterschiedlichen Graden einer Niereninsuffizienz erhalten je eine Woche lang Niaspan in ansteigender Dosierung. Am 4. Tag in jeder Dosierungsphase werden Niaspan und seine Metaboliten während 24 Stunden engmaschig gemessen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Niereninsuffizienz, Nikotinsäure, Niktonsäuremetaboliten
Niereninsuffizienz, Nikotinsäure, Niktonsäuremetaboliten
Kontakt
Dr. Sabine Westphal
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713901
Fax:+49 391 6713902
sabine.westphal@medizin.uni-magdeburg.de
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713901
Fax:+49 391 6713902
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...