Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Patient-Centered Outcomes Research in der Medizininformatik-Initiative (PCOR-MII)

Projektbearbeiter:
Prof. Dr. med. Florian Junne, Dr.-Ing. Tim Herrmann, Dipl.-Phys. Christian Bruns
Finanzierung:
Bund;
Der PCOR-MII- Verbund ist eine multizentrische Forschungsinitiative, welche vom Charité Centre for Patient-Centered Outcome Research (CPCOR) koordiniert und in Kooperation mit PatientInneninitiativen, MedizininformatikerInnen und KlinikerInnen verschiedener Disziplinen Patient-Reported Outcomes (PROs) in den Nationalen Kerndatensatz (NCD) der Medizininformatik-Initiative (MII) integriert. Dieses Projekt baut auf den Entwicklungen des Netzwerks der Universitätsmedizin (NUM) auf und fokussiert auf nutzerorientierte Funktionen, rechtliche und Interoperabilitätsaspekte und soll dazu beitragen, die medizinische Versorgung von PatientInnen mit chronischen Erkrankungen voranzubringen.

Die hiesige Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und das Datenintegrationszentrum der Universitätsmedizin Magdeburg engagieren sich im Rahmen des PCOR-MII-Verbundes in dem spezifischen klinischen Kontext der Anorexia nervosa (Magersucht). Die Magersucht hat die höchste standardisierte Mortalitätsrate aller psychischen Erkrankungen. Ziel ist es, den wahrgenommenen Gesundheitszustand aus PatientenInnenperspektive in Form spezifischer PROs mit zusätzlichen diagnostischen und therapeutischen Informationen zu kombinieren, um wertvolle Zusammenhänge zwischen subjektiven und objektiven Ergebnisparametern zu identifizieren und damit einen entscheidenden Beitrag zu einer besseren Stratifizierung in der Therapie und einer langfristigen Verbesserung der Outcomes zu leisten.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...