Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Optimierung von Ähnlichkeitsanfragen in Multimedia-Datenbanksystemen

Projektbearbeiter:
Ingo Schmitt, Thomas Herstel
Finanzierung:
Haushalt;
Für die Suche in Multimedia-Datenbanksystemen müssen neben exakten  Ergebnissen auch solche einbezogen werden, die der gewünschten Information  möglichst nahe kommen, d.h. ähnlich sind. Eine Anfrage könnte etwa sein,  in einer Bilddatenbank die Bilder zu finden, die möglichst ähnlich zu  einem bestimmten Vorgabebild sind. Die "Ähnlichkeit" wird jedoch von  verschiedenen Faktoren, wie der subjektiven Einschätzung des Nutzers und   der Gewichtung von Teilanfragen beeinflusst. Da solche Faktoren allgemein  nicht durch ein System vorhersagbar sind, ist es notwendig, sie in die Anfragesprache des Systems zu integrieren. Dabei eignet sich zur Anfrageformulierung eine kalkülbasierte QBE-Sprache aufgrund des  deklarativen Charakters für den Anwender. Für die Anfrageverarbeitung   durch den Computer hingegegen eignet sich eine algebrabasierte Sprache  besser.Die aus deklarativen Nutzeranfragen erzeugten Algebraausdrücke stellen im  Allgemeinen nicht die bestmögliche Berechnungsvorschrift dar, so dass eine  Optimierung sinnvoll bzw. notwendig ist. Eine besondere Berücksichtigung  bei der Optimierung verlangt dabei die Behandlung der in die Sprache  eingebetteten Ähnlichkeitswerte.

Anmerkungen

Schlagworte:
Anfragesprache, Bilddatenbank, Multimedia-Datenbanksystemen, Optimierung, Ähnlichkeit

Kontakt

Prof. Dr. Gunter Saake

Prof. Dr. Gunter Saake

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Informatik

Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758800

Fax:+49 391 6712020

saake(at)iti.cs.uni-magdeburg.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...