« Forschungslandschaft: Projekte
Die Ökonomie der Megastädte
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Megastädte sind das Phänomen des 21. Jhdts. Seit 2007 leben weltweit mehr Menschen in den Städten als auf dem Lande. In dem Projekt stehen Analysen zur Ökonomie der Megasstädte sowie zu auftretenden Risiken (insb. Klimarisiken) im Vordergrund. Es werden Risikoabschätzungen vorgenommen und Governancestrukturen für eine nachhaltige Entwicklung von Megastädten in der Zukunft diskutiert. Das Projekt fokussiert regional auf Lateinamerika.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Governance, Klimarisiken, Risk Habitat Megacity, Santiago de Chile
Governance, Klimarisiken, Risk Habitat Megacity, Santiago de Chile
Kontakt
Prof. Dr. Bernd Hansjürgens
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523301
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...