« Forschungslandschaft: Projekte
Öffentlich-rechtliche Aspekte der grenzüberschreitenden Teilnahme an Vergabeverfahren in Deutschland und Frankreich
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Carsten Oehme
Finanzierung:
Haushalt;
Ausgehend von Erhebungen der Europäischen Kommission, wonach sich an deutschen Vergabeverfahren nur sehr wenige Bieter aus dem europäischen Ausland beteiligen, hingegen sehr viele deutsche Unternehmen an den Vergabeverfahren in den europäischen Mitgliedstaaten teilnehmen, geht die Promotion mit einem rechtsvergleichenden Ansatz den Ursachen dieses Befundes nach. Betrachtungsgegenstand ist das Vergaberecht in Deutschland und in Frankreich. Für diese beiden Länder wird das Vergaberecht und die Vergabepraxis untersucht, um mögliche Ursachen für eine Benachteiligung ausländischer Bieter aufzuspüren und de lege ferenda Vorschläge für eine Abhilfe zu unterbreten.
Anmerkungen
Schlagworte:
Europäisches Vergaberecht, Rechtsvergleich Deutschland - Frankreich
Europäisches Vergaberecht, Rechtsvergleich Deutschland - Frankreich
Kontakt

Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5 (Juridcum)
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523138
Fax:+49 345 5527074
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...