« Forschungslandschaft: Projekte
Nutzung von Koppelprodukten der Biokraftstoffproduktion
Projektleiter:
Finanzierung:
Sachsen-Anhalt hat bedeutende Kapazitäten zur Herstellung von Biokraftstoffen. Sie betragen für Biodiesel ca. 1.150.000 t und für Ethanol ca. 400.000 t. Hierbei handelt es sich um so genannte Biokraftstoffe der ersten Generation, bei der nur ein Teil der Pflanze in flüssigen Kraftstoff umgewandelt wird. Es entstehen unterschiedliche Koppelprodukte, für die Konzepte einer stofflichen Nutzung entwickelt werden. Hiermit soll ein Beitrag zur Erhöhung der Wertschöpfung für die Unternehmen erzielt werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Biodiesel, Bioethanol, Koppelprodukte, Reststoffe, Verwertung
Biodiesel, Bioethanol, Koppelprodukte, Reststoffe, Verwertung
Kontakt

Dr. Peter Gerth
HS Magdeburg-Stendal
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Institut für Maschinenbau
Breitscheidstraße 51
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864467
Fax:+49 391 8864606
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...