« Forschungslandschaft: Projekte
Niaspan und Endothelfunktion
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Westphal,
Prof. Luley
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Niaspan ist eine retardieter Zubereitung der Nikotinsäure, die zur Behandlung eines niedrigen HDL-Cholesterins bei Hypertriglyzeridämie eingesetzt wird. UNbekantt ist, ob durch eine solche Therapie auch eine gestörte Funktion des Endothels bei Patienten mit dem metabolischen Syndrom verbessert wird.Es werden daher 30 Patienten für 6 Wochen mit Niaspan resp. Placebo behandelt und es werden sowohl biochemische als auch physikalische Paramater der Endothelfunktion gemessen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Endothelfunktion, Niaspan, Nikotinsäure, Ultraschall
Endothelfunktion, Niaspan, Nikotinsäure, Ultraschall
Kontakt
Dr. Sabine Westphal
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713901
Fax:+49 391 6713902
sabine.westphal@medizin.uni-magdeburg.de
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713901
Fax:+49 391 6713902
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...