Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Naturfaser-Composite mit CO2-basierten Kunststoffen

Projektleiter:
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Aktuell gibt es zahlreiche FuE-Projekte, in denen die direkte Nutzung von CO2 als Synthesebaustein für Polymere untersucht wird. Zugänglich werden damit neuartige Polymere wie Polypropylencarbonat (PPC), CO2-Epoxid-Copolymere oder Polyether-polycarbonatpolyole (PPP). Auch für etablierte Kunststoffe wie Polycarbonat, wird dank spezieller Katalysatoren, eine Synthese aus CO2 möglich.

Am Kompetenzzentrum Ingenieurwissenschaften/Nachwachsende Rohstoffe wird im aktuellen Projekt das Potenzial dieser Polymere als Matrix in faserverstärkten Verbundwerkstoffen untersucht. Hierzu werden Kurz- und Langfasern bzw. Gewebe aus Naturfasern eingesetzt.

Geräte im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Biowerkstoffe, Epoxid, Kohlendioxid, Naturfasern, Naturfaserverbundwerkstoffe, Verbundwerkstoffe

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...