Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Nachweis, Isolierung und Charakterisierung von Hemmstoffen der Aminopeptidase-N (CD13) und der Dipeptidylpeptidase IV (CD26) in Mycelkulturen höherer Pilze und in Arzneipflanzendrogen

Projektbearbeiter:
PD Dr. U. Lendeckel, Dr. C. Wolke
Finanzierung:
Bund;
Befunde der vergangenen Jahre machten deutlich, dass die Hemmung der enzymatischen Aktivität oder Expression der APN und/oder der DPIV weitreichende Konsequenzen für das Wachstum und die Funktion verschiedener Zellen, insbesondere Immunzellen hat. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es daher, neuartige hochselektive biogene Hemmstoffe beider Enzyme aufzufinden. Mittel- und längerfristig soll überprüft werden, ob die gefundenen biogenen Hemmstoffe für pharmakologische Interventionen bei Autoimmunerkrankungen, Transplantatabstoßungsreaktionen oder entzündlichen Erkrankungen geeignet sind bzw. als Leitstrukturen zur Entwicklung entsprechender Pharmaka dienen.

Anmerkungen

Schlagworte:
CD13, CD26, Enzym, Hemmstoff, Immunzelle, Transplantation, Zelle

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...