« Forschungslandschaft: Projekte
Musikwahrnehmung bei Patienten mit Cochlear Implant: Diskrimination von Melodien und Akkorden
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Patienten mit einem Cochlear Implantat (CI) klagen häufig über die schlechte Qualität von Musik im Vergleich zu Sprache. Ziel des Projekts ist ein besseres Verständnis, welche Parameter von Musik vom CI besonders schlecht übertragen werden. Die Untersuchung wird anhand von Aufnahmen akustischer Musikinstrumente durchgeführt. Dazu sollen als spektrale Parameter Melodie und Akkorde untersucht werden. Insbesondere soll untersucht werden, ob Grundtöne außerhalb des Übertragungsbereichs eines konventionellen eines konventionellen CIs besonders schlecht hörbar sind.
Anmerkungen
Schlagworte:
Akkorde, Cochlear Implant, Feinstruktur-Kodierung, Melodie, Musikwahrnehmung, Psychoakustik
Akkorde, Cochlear Implant, Feinstruktur-Kodierung, Melodie, Musikwahrnehmung, Psychoakustik
Kontakt

Dr. Martin Böckmann-Barthel
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Abteilung für Experimentelle Audiologie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713878
Fax:+49 391 6713888
martin.boeckmann(at)med.ovgu.de
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713878
Fax:+49 391 6713888
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...