Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

MultiBioPro - The development and evaluation of Multipurpose crops as new biorefining feedstocks for the production of industrial BioProducts and biomass

Finanzierung:
EU - Sonstige ;
Im Projekt MultiBioPro werden die genetisch veränderten Nutzpflanzen Baumtabak und Pappel als Rohstoff für eine Bioraffinerie genutzt. Baumtabak und Pappel können auf trockenen und nährstoffarmen Böden angebaut werden und treten als Nicht-Nahrungsmittelpflanzen nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelherstellung. Im Arbeitspaket werden die nutzbaren Inhaltstoffe der Tabakblätter und der Pappelrinde wie Fasern, Suberin, langkettige Fettsäuren, Wachse, Alkaloide und Isoprenoide als Rohstoff für die Herstellung von Kunststoffen, chemischen und pharmazeutischen Wirkstoffen und erneuerbare Energieträger verwendet. Diese Inhaltsstoffe werden identifiziert und extrahiert. Für die gewonnenen Rohstoffe werden Verfahren für eine industrielle Bioraffinerie entwickelt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Bioraffinerie, Pappel, Tabak

Kontakt

Dr.-Ing. Thomas Piofczyk

Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e.V.

Pflanzenöle

Berliner Chaussee 66

39114

Magdeburg

Tel.:+49 391 8189131

Fax:+49 391 8189180

piofczyk@ppm-magdeburg.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...